Zugegeben: Die Reaktion ist ein bisschen spät. Aber in den Semesterferien war Einiges zu tun. Nun endlich eine Antwort auf den Vorschlag des evangelischen Religionspädagogen Christoph Tipker in SPIEGEL Online (16.02.2017; URL: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/uni-dozent-fordert-schafft-die-hausarbeiten-ab-a-1134566.html), Hausarbeiten abzuschaffen. Studierende würden sich quälen, Dozenten bei der Korrektur nicht weniger. Hausarbeiten hätten “nichts mehr mit der Sehnsucht nach neuen Erkenntnissen zu tun”. Sie seien der Überrest eines “Aufnahmerituals” aus dem späten 18. Jahrhundert. Der Kern des Vorwurfs: Hausarbeiten “rauben den Studenten die Luft zum selbstständigen Atmen”.
So ein Unsinn. Natürlich handelt es sich um eine Polemik, und natürlich muss eine Polemik überspitzt argumentieren. Sie muss aber doch mindestens den Kern eines Sachverhaltes korrekt und angemessen treffen. Tipker aber hat offenkundig das Ziel einer akademischen Seminararbeit nicht verstanden. Es geht eben nicht um die “Illusion, Studenten seien bereits Forscher und nach den Maßstäben des Forschungsdiskurses zu bewerten”, auch wenn zu den Bewertungskriterien einer Hausarbeit typischerweise auch die Urteilsfähigkeit und die Eigenständigkeit gehören. Es geht vielmehr um ein Trainingswerkzeug, mit dem Studierende das eigenständige, handwerklich korrekte wissenschaftliche Arbeiten erlernen. Und das fächerübergreifend, egal ob in Theologie, Geschichtswissenschaft oder in Jura, mit den jeweils disziplinspezifischen Ausprägungen von Wissenschaftlichkeit. Oder sollte das – um es ebenso polemisch zurückzuspielen – in Theologie anders sein, etwa weil die spezifische Wissenschaftlichkeit ungeklärt ist?
Auch Tipkers Gegenvorschläge legen den Verdacht nahe, dass er diese Zielstellung nicht verstanden hat: Er empfiehlt Rezensionen (eine wichtige undproduktive Schreibübung, keine Frage, aber keine, die das Entwickeln einer eigenen Fragestellung fördert) oder Lerntagebücher (die selbstverständlich produktiv sein können – aber didaktisch eine völlig andere Funktion haben). Beides ersetzt das genuin problemorientierte wissenschaftliche Arbeiten (und Wissenschaft ist nach Karl Popper nichts anderes als methodisch kontrolliertes Problemlösen) in keinster Weise.
Tipker steht aber nicht alleine. In den letzten Monaten tickerten häufiger Meldungen über Universitäten durch die Online-Zeitungen, die Hausarbeiten zumindest partiell durch das Redigieren oder Verfassen von Wiki-Beiträgen, teils in der originalen Wikipedia, ersetzen. So meldete die Stuttgarter Zeitung am 23. Februar 2017 (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.universitaet-heidelberg-wikipedia-eintraege-ersetzen-hausarbeiten.89eb2585-6267-4f1c-b4ff-5c60572c7b70.html): “Dozenten der Universität Heidelberg haben sich in einem Seminar etwas Neues einfallen lassen: Dort reichen Wikipedia-Einträge als Leistungsnachweis.” Am Vorgehen der Dozenten an der Universität Heidelberg war nichts Problematisches: In einem Seminarzusammenhang über “(Schreib-)Maschinen und Gesellschaft: Philosophische und soziologische Perspektiven auf ‚Neue Medien‘ und ihre Technik” kann ein solcher Leistungsnachweis sogar sehr sinnvoll sein. Problematisch war hier eher der erst medial generierte Problemzusammenhang mit dem “Leid mit den Hausarbeiten”.
Wikipedia-Beiträge sind oft lesbar, sie sind oft hilfreich – sie zu verfassen ist aber gerade kein frageorientiertes, argumentierendes Texten, wie es im wissenschaftlichen Diskurs gefordert ist, und damit kein Ersatz für eine Hausarbeit. Die didaktischen Hoffnungen, die sich mit dieser Form “kollaborativen Schreibens” verbinden, sind auch oft vergebens und eher ein Thema der didaktischen Ratgeberliteratur als der Praxiserfahrung. Ich setze in wenigen Lehrveranstaltungen auch selbst auf von mir angelegte Wikis, in denen Studierende aufeinander verweisende Beiträge bearbeiten – gleichzeitig, jeder an einem eigenen Rechner. Aus dem Ärger, etwas geschrieben zu haben, was der Kommilitone zwei Reihen weiter eine Minute verschlimmbessert, lernen die Studierenden mehr über das Prinzip der Autorschaft als aus abstrakten Reflexionen. Kollaborativ ist daran wenig. Sie lernen auch, dass ihnen ohne eine Fragestellung das Ziel fehlt, an dem sie das Texten ausrichten, dass Wikis die Argumentation in einer Seminararbeit also gerade nicht ersetzen.
Kurzum: Nichts kann eine Hausarbeit derzeit ersetzen – jedenfalls nichts aus der Reihe jener Vorschläge, die gerne unterbreitet werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Frings (8. April 2017). Wiki-Beiträge statt Hausarbeiten? Geschichte verwalten. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p12h
aber nichts spricht dagegen, die hausarbeit als online-text (gerne auch in einem wiki, besser vermutlich in pressbooks) abzugeben. und das format “hausarbeit” entsprechend so anzupassen, dass das auf screens gut lesbar wird.
Naja, vielleicht doch: 1. Zum einen möchte nicht jeder Studierende seine Seminararbeit in einer wie auch immer gearteten Öffentlichkeit sehen, wofür es auch sehr gute Gründe geben kann. 2. Zum anderen passt eine Seminararbeit nicht in die mediale Logik eines Wiki – das habe ich schon angerissen. Hypertextualitäten, wechselseitige Textverweise usw. sind nicht das Problem stringent argumentierender Seminararbeiten. 3. Und drittens, wieso muss eigentlich etwas auf Screens gut lesbar sein? Das leuchtet mir noch nicht ganz ein. Auch hier gibt es gute Gründe, das durchaus anders zu sehen und “sperrig” in klassischen Formaten, dem DIN-A-4-Ausdruck, zu arbeiten. Mag man auch mal screen-tauglich machen – aber was genau ist denn das Argument dafür?
Ich freue mich darüber, dass meine Polemik den Ort der mir fremden Online-Kommentare verlassen hat und somit anstatt einer auf eine Position folgende neue Position hier so differenziert von Ihnen diskutiert wird.
Dabei bin ich viel näher bei Ihnen und ihrem Gedankengang, als die Polemik in SPON es vermuten lassen mag. Nun liegen einerseits zwischen dem Ursprungstext und des letztlich verfassten Artikels und anderseits dem Anspruch journalistischer entgegen wissenschaftlicher Textsorten Welten. Es geht in der Polemik auf Seiten des Autorentextes manche Trennschärfe verloren, die vom Leser indes besonders gefordert ist.
Ihre Wertschätzung der Hausarbeit teile ich durchaus, wenn denn ein hochschuldidaktisches Konzept vorliegt, das diese nicht als Mittel der Wahl zu Standardisierungszwecken in einer den OECD-Erwartungen hinterhechtenden Massenuniversität ansieht. Potenziale wie Grenzen der Hausarbeit innerhalb dieser Situation müssen offen diskutiert werden können.
Dabei spielt auch die Begegnung mit den Lernvoraussetzungen der Studierenden eine bedeutsame Rolle. Auf der Basis sprachdidaktischer Expertise zu den in erreichbaren Sprachentwicklungsniveaus und deren Förderung mutet die Vorstellung befremdlich an, hier ginge es um ein “Training”, ein ‘Handwerkszeug’, das jeder, der sich dessen nur häufig bemächtige, erlernen können. Diese Position ist mir in Gesprächen häufig begegnet. Die Gesprächspartner waren aber ausschließlich Personen, die ein “epistemical writing” schon früh sicher beherrschten und nicht “trainiert”, sondern allenfalls noch gut beraten werden mussten.
Ich sehe mich dabei genauso wenig als ein “Trainer”, sondern erst recht nicht als ein ‘Erzieher’, der Studierende in das Aufzeigen einer Fragehaltung zwingt. (Wo kämen wir hin, würden wir mündige Erwachsene entsprechend behandeln?) Mehr doch sehe ich mich als Begleiter, wenn denn eine solche Fragehaltung in einer authentischen und problembasierten Situation entsteht und konsequent verfolgt wird.
Wenn dies aber durchgängig die Realität der Studierenden in Ihrem Hochschulalltag ist, müssen Sie in Mainz ja geradezu paradiesische Zustände vorfinden.
Wird hier nicht ein Ideal auf eine Situation projeziert, der es gar nicht entspricht?
Die Hausarbeit sollte nicht das Mittel der Qual, eher das der Wahl sein.
Ich werfe Ihrem kritischen Beitrag nur eines vor: Ist seine Perspektive nicht eine besonders elitäre?
Eine, die vom Medium der Schrift behauptet, es gebe kein höheres Gut und den Verschriftlichungsaufwand, den selbst mündliche Lern- und Präsentationssituationen erfordern in der Begleitung hin zur Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen verkennt?
Eine, die den Studierenden vieles zumutet und abfordert, ihnen aber nicht begegnet, da ihren eigenen Interessen und Studienzielen nicht genüge getragen wird, sondern ihnen gesagt wird, sie müssten nur ‘üben, üben, üben’ und dabei bitteschön ‘die richtige Fragehaltung’ einnehmen?
Die schreibdidaktischen Potenziale von Rezensionen und Lerntagebüchern scheinen Sie mir zwar wertzuschätzen, aber doch zu verkennen, wenn Sie diesen jeweils eine Funktion neben anderen zusprechen. Vergleichende Rezensionen und zielorientiert gestaltete Lerntagebücher lassen sich ebenso problembasiert wie ziel- oder kompetenzorientiert erarbeiten.
Darüber ins Gespräch zu kommen, würde mich sehr freuen.
Lieber Herr Tipker,
dann gehe ich es einmal Punkt für Punkt an:
1. Natürlich verstehe ich Hausarbeiten nicht als “Mittel der Wahl zu Standardisierungszwecken in einer den OECD-Erwartungen hinterhechtenden Massenuniversität” – Hausarbeiten sind sehr viel älter als jede OECD-Intervention, und ich kenne keine OECD-Position zu Seminararbeiten, die diese als Standardisierungsinstrument ansieht.
2. Selbstverständlich “spielt (…) die Begegnung mit den Lernvoraussetzungen der Studierenden eine bedeutsame Rolle”. Aber wieso spricht das gegen die Konzeption, eine Abfolge von Seminararbeiten im curricularen Verlauf könne auch als “Training” gedacht werden? Ein Studium im Fach Geschichte ist zugleich auch eine Schulung im historischen Denken, eine Habitualisierung. Darin spielen Seminararbeiten eine wichtige Rolle. Und ja, natürlich kann man das als Training verstehen. Historisches Denken kann man lernen. Wäre dem nicht so – wofür würden wir unser Fach dann als Studienfach anbieten? Wieso lehren Sie Theologie, wenn man da nichts lernen kann? Dass manche Studierende mit ausgeprägteren Fähigkeiten an die Universität kommen als andere, hat mit dem “Training” wenig zu tun, es wäre aber fatal, jenen, die mit einer weniger ausgeprägten Vorbildung im historischen Denken an die Universität kommen, durch das Versagen handwerklichen Trainings weiterhin abgehängt zu lassen.
3.Was genau spricht gegen ein Selbstbild als “‚Erzieher‘, der Studierende in das Aufzeigen einer Fragehaltung zwingt”? Wissenschaft lebt vom Fragen, wissenschaftliche Erkenntnis ist Fragen beantworten und auf diese Weise Probleme lösen. Wenn Sie ein anderes Wissenschaftsverständnis vertreten, können Sie das ja gerne explizieren. Ich gehe sehr wohl davon aus, dass ich Studierende dazu bringen muss, historische Fragen zu stellen, stellen zu wollen und stellen zu können. Sonst verbaue ich ihnen ja den Weg in die Wissenschaft.
4. Wir haben in Mainz keine paradiesischen Zustände, wir sind die größte Landesuniversität und leben vom ganz normalen regionalen Einzugsgebiet einer solchen Universität. Meine Argumente haben aber nichts mit “idealen Studierenden” zu tun, sie gehen gerade vom ganz normalen Alltag aus. Ich sage nicht, dass unseren Studierenden die vielen Seminararbeiten durchweg Spaß machen, ich sage auch nicht, dass die Korrektur der vielen Seminararbeiten Spaß macht, ich sage nur, wieso ich Seminararbeiten dennoch für notwendig halte.
5. Thomas Blank hat es (s.u.) ja auch schon gesagt: Auch ich vertrete keine elitäre Position, die der Schrift gegenüber der Mündlichkeit eine Höherwertigkeit zuschreibt, sondern ich gehe davon aus, dass das Medium der Schrift eine andere Logik der Auseinandersetzung ermöglicht und auch einfordert und wir eben dies brauchen.
6. Ich verstehe auch nicht, wieso ich im Einfordern von Seminararbeiten “Studierenden vieles zumute[t] und abforder[t], ihnen aber nicht begegne[t], da ihren eigenen Interessen und Studienzielen nicht genüge getragen wird? Die Studierenden haben sich auf unser Studienfach eingeschrieben. Dort begegnen sie uns – und den innerfachlich definierten Kriterien an gutes geschichtswissenschaftliches Denken. Ich muss davon ausgehen können, dass die erwachsenen Studierenden bereit sind, sich darauf einzulassen. Möglicherweise haben sie das falsch eingeschätzt – und vielleicht finden sie dann ein anderes Fach, einen anderen Ausbildungs- oder Studienweg, das ist absolut in Ordnung, aber wenn sie in Geschichte eingeschrieben bleiben, werden sie an den Kategorien und Kriterien des Faches nicht vorbeikommen. Etwas anderes anzunehmen wäre in meinen Augen absurd.
7. Die “schreibdidaktischen Potenziale von Rezensionen und Lerntagebüchern” sind nicht mein Thema. Mir geht es darum, woran am Ende gemessen wird, ob ein Studierender die Kompetenzen erworben hat, die es braucht, um fachlich zu bestehen. Lerntagebücher und Rezensionen leisten diesen Nachweis nicht. Sie können natürlich dennoch ein wichtiger Teil eines Lernprozesses sein. Ich kenne aber niemanden, dem es bisher gelungen ist, Lerntagebücher zu benoten. Woran sollte man ein gutes Lerntagebuch messen? Und würde darüber nicht sein eigentlicher didaktischer Impuls verloren gehen?
Von Wikipedia-Einträgen als Hausarbeitsersatz halte ich auch nichts. Schon inhaltlich würde das in vielen Fächern nicht passen. Ich habe z.B. unter anderem Jura studiert, wo Hausarbeiten meist fallbezogen anstatt theorielastig sind. Es geht weniger um ein bestimmtes Thema, das umfassend bearbeitet wird, sondern um Argumentation, Aufbau, Logik und Stil.
Das interessiert auf Wikipedia niemanden.
Interessant fände ich aber die Veröffentlichung von Hausarbeiten als Blogpost, weil dann die Studenten weitere Fragen, Kritik, Anregungen u.s.w. gestellt bekommen (können) und sich so tiefer in das Thema einarbeiten.
Dafür dass ein Student seine Hausarbeit nicht veröffentlicht sehen will, erkenne ich keine guten Gründe. Eine Hausarbeit soll eine wissenschaftliche Arbeit und kein persönliches Tagebuch sein. Wer nicht bereit ist, die Ergebnisse seiner Arbeit offen zu diskutieren, sollte vielleicht nicht an die Uni.
Lieber Herr Moser,
natürlich muss ich widersprechen, ich habe mich ja schon gegen eine Öffentlichkeit von Seminararbeiten ausgesprochen. Das hat zwei Seiten:
1. Ich sehe keinen Vorteil in der Veröffentlichung von Seminararbeiten. Was sollen “weitere Fragen, Kritik, Anregungen” in einer fertiggestellten Arbeit leisten? Studierende würden sich dann “tiefer in das Thema einarbeiten”? Seminararbeiten sind in aller Regel kein “work in progress”, sondern das Resultat einer (wie auch immer tiefen) Einarbeitung in ein Thema und kein Diskussionsbeitrag im gesamtwissenschaftlichen Diskurs.
2. Ich sehe umgekehrt Gründe, die gegen das Veröffentlichen sprechen, und ich möchte das gerne in Anekdoten vorstellen.
* Student A ist politisch links engagiert, und das äußert sich (ob fachlich sinnvoll oder nicht, sei dahingestellt) in seinen historischen Urteilen. Er hat (die nicht ganz unbegründete) Sorge, dass das öffentlich zu lesen ist, weil das in seinem künftigen, nachuniversitären Leben Schwierigkeiten machen kann. Eine drohende Veröffentlichung würde ihn davon abhalten, “seine” Seminararbeit zu schreiben, er würde sich den außeruniversitären, außerfachlichen Regeln und Logiken eines öffentlichen Diskurses stellen müssen. Die Seminararbeit wäre nicht die, die er sonst schreiben würde. (Das Argument würde übrigens auch umgekehrt für einen politisch rechts engagierten Studierenden gelten, mir geht es nicht um ein politisch mehr oder weniger erwünschtes Spektrum).
* Student B ist politisch ebenso links engagiert, möglicherweise in den gleichen Netzen wie Student A, und das äußert er gerade nicht in seinen historischen Urteilen, weil er davon nichts hält. Er ahnt aber, dass seine politischen Freunde das nicht verstehen und dass dies sein Engagement beeinträchtigen wird. Soll er – gleiches Problem wie oben” – seine demnächst öffentliche Arbeit den außeruniversitären, außerfachlichen Regeln und Logiken seines politischen Diskurses unterwerfen?
* Student C hatte kaum Zeit, eine gute Arbeit abzugeben, weil sein Vater einen Schlaganfall hatte und seine Freundin mit ihm Schluss gemacht hat. Die beantragte Fristverlängerung wegen des väterlichen Schlaganfalls wurde zwar bewilligt, aber gereicht hat das nicht, weil es ja nicht nur um Zeit, sondern um eine seelische Belastung geht. Er möchte später in den Archivdienst, hat aber Sorge, dass diese eher wenig gelungene mittelalterliche Seminararbeit später von den Personalern der Museumsdienste gelesen und ihn am Berunfseinstieg hindern wird.
Diese Liste könnte ich aus meinem beruflichen Alltag durchaus verlängern. Es hilft wenig, Seminararbeiten aus einer abstrakten Perspektive zu erörtern, wenn man nicht die vielen und für sich je auch berechtigten Motivlagen der real existierenden Studierenden in den Blick nimmt – und die Konstellationen, innerhalb derer Studierende Seminararbeiten schreiben und die über die Universität und über den wissenschaftlichen Diskurs mit seinen wissenschaftsspezifischen Regeln weit hinausweisen.
Herr Tipker hat sicher Recht in der Feststellung, dass journalistische Texte eine schärfere Zuspitzung erfordern. In der Sache ist Andreas’ Frings Kritik am diskutierten Beitrag aber vollauf gerechtertigt, denn auch journalistische Texte müssen in ihren Sachargumenten überzeugen.
Die ‘Methode’ der Hausarbeit ohne Blick auf die Zielsetzung dieser Übung pauschal als ungeeignet zu verwerfen, ist aber alles andere als plausibel. Pluralität der Methoden ist ein von niemandem bestrittenes Erfordernis zeitgemäßer Hochschullehre. Aber ‘Methode’ setzt – schon etymologisch! – ein bestimmtes Ziel voraus, und in der Realität führen eben nicht alle Wege nach Rom, sondern nur die richtig gewählten. Für das wohl kaum als Element wissenschaftlicher Ausbildung in Abrede zu stellende Ziel des wissenschaftlichen (erkenntnisorientierten!) Schreibens sind Übungsformen der Erstellung ebensolcher Texte nach wie vor ein unabdingbares methodisches Instrument. Man kann und soll das durch Weiteres ergänzen, aber es als ‘unzeitgemäß’ pauschal streichen? Das wäre nicht nur eine Reduzierung der Methodenvielfalt, sondern es hieße eine zentrale Zielsetzung aufgeben.
Ist das “elitär”? Ja und Nein. Es ist elitär nur in dem wörtlichen Sinne der Auswahl der durch ihre Fähigkeiten Geeigneten, die jedes Ausbildungsverfahren trifft und treffen muss. Es nimmt Studierende insofern als erwachsene, selbstverantwortliche Menschen in einem professionellen Ausbildungsverfahren ernst, als Menschen, die die eigenen wissenschaftlichen Interessen und Fähigkeiten entwickeln, auch anspruchsvolle Herausforderungen (sowie gelegentliche Rückschläge und sachorientierte Kritik) annehmen und bewältigen können müssen, wenn sie beruflich bestehen wollen, statt beständig nur dort ‘abgeholt’ zu werden, wo sie sich vermeintlich schon befinden.
Es ist mir zudem ein Rätsel, wie man das Medium der Schrift als Voraussetzung für wissenschaftliche Kommunikation in Abrede stellen kann. Gewiss werden auch auch mündlich vorzutragende Texte oder Kleinstschriften als Texte sprachlich erzeugt, und das geschieht in allen Lehrformen beständig. Aber die in einer umfangreicheren und über längere Zeit vorbereiteten Schrift zu erreichende argumentative Gründlichkeit und Tiefe ist dabei nicht zu erreichen. Zudem sind die Möglichkeiten sachorientierter Kritik in mündlichen Diskussionen auch für die Lehrenden äußerst begrenzt; eine Beschränkung (!) hierauf oder auf schriftliche Kleinstformen würde die kooperative Diskussion auf wissenschaftlichem Niveau – und damit einen wesentlichen Aspekt der wissenschaftlichen Ausbildung – tatsächlich eher behindern als bewirken.
Die Seminararbeit ist eine anspruchsvolle Übungsform, die den Studierenden in ihrer didaktischen Zielsetzung, ihrem fachlichen Zweck und in ihren Anforderungen (Erkenntnisorientierung etc.) gründlich erläutert, vorbereitet und (auch in Mainz) im Prozess begleitet werden muss – darin unterscheidet sie sich in nichts von anderen Übungsformen und Lehrmethoden. Dass das von Lehrenden häufig nur als “üben, üben, üben” verkauft werde, ist aber wohl bloße Unterstellung.