Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Noch Polemik oder schon Demagogie?

Am 6. März berichtete Birte Förster auf der Wissenschaftsseite der FAZ von den Bemühungen der American Historical Review, sich zu “dekolonialisieren” – ein Unterfangen, das ich nachvollziehen konnte. Daher habe ich das entsprechende Editorial gleich per Twitter angezeigt:

Nun hat Ronald G. Asch in der gleichen Zeitung Vorwürfe gegen Birte Förster erhoben, die verwundern, weil er Thesen angreift, die Birte Förster so nicht geäußert hat. Sein Argumentationsmuster gleicht jenen, die ich von Erstsemestern gerne zerpflücken lasse. Da Asch selbst ein arrivierter Historiker ist, scheint es mir wichtig, seinen Beitrag auch auf diesem Blog zu analysieren.

Hier seine Behauptungen – und was davon zu halten ist:


ASCH: Wer den Beitrag liest, muss zu dem Schluss kommen, dass die AHR bis in die jüngste Vergangenheit systematisch versucht habe, die genannten Gruppen auszuschließen, sowohl bei den Aufsätzen wie bei den Rezensionen.

Nein, das behauptet Birte Förster nirgends. Aus ihrem Beitrag spricht viel eher sehr viel Respekt vor dieser Zeitschrift – ein Respekt, den ich teile. Es genügt, ihren ersten Absatz zu lesen, um das zu verstehen. Nirgends unterstellt sie der AHR systematische Versuche, bestimmte Gruppen auszuschließen. Sie spricht nur – und das ist sprachlich leider auch nicht sehr präzise – von einem “System, das Exklusion auf vielfältige Weise zum Prinzip gemacht hat”. Nur: Ein “System” braucht logisch keinerlei intentional Handelnde.

Der rhetorische Trick: “Wer den Beitrag liest, muss zu dem Schluss kommen …”. Nirgends behauptet also Ronald G. Asch, dass Birte Förster genau das selbst behauptet habe. Er suggeriert aber, dass es nur diese eine Lesart gebe. Das ist Quatsch.


ASCH: Birte Förster spricht ausdrücklich von einem „System, das Exklusion auf vielfältige Weise zum Prinzip gemacht hat“. Kann das wirklich sein? fragt man sich verwundert. Immerhin haben jüngere Erhebungen konstatiert, dass an den vierzig führenden amerikanischen Hochschulen speziell unter Historikern auf jeden einzelnen eingetragenen Republikaner 33 Demokraten kommen. Nicht jeder Demokrat ist ein hartgesottener Linker, aber zumindest ein Liberaler im amerikanischen Sinne des Wortes wird er dann doch in der Regel sein. Und diese Leute sollen alle Rassisten und fanatische Frauenfeinde sein, die erst jetzt zur Besinnung kommen?

Dazu habe ich oben schon etwas geschrieben. Die (auch in meinen Augen nicht sehr glückliche) Formulierung von einem “System” impliziert nicht zwingend übelwollende Akteure. Birte Försters Text unterstellt in keinsterm Weise, dass hier “Rassisten und fanatische Frauenfeinde” am Werk sind. Birte Förster streicht vielmehr die wichtige Rolle der AHR bei der Etablierung der Kategorie “Gender” schon im zweiten Satz heraus.

Der rhetorische Trick: Dem argumentativen Gegner Positionen zuschreiben, die in sich widersprüchlich sind und daher nicht stimmen können, jedenfalls nicht alle zugleich.


ASCH: Was Birte Förster nicht erwähnt, und das erstaunt, ist der konkrete Anlass für die Überarbeitung der editorischen Verfahren bei der AHR. Dieser Anlass war eine Rezension von zwei Seiten Umfang, die im Februar 2017 erschien. (…) enthielt aber einen fatalen letzten Satz. Wolters schrieb, die Autorin habe die Erkenntnisse der „Soziobiologie“ vernachlässigt. (…) Eine solche Haltung kann man durchaus als rassistisch bezeichnen, ja muss es tun. (…) Dass allerdings ein einziger Satz einer einzigen Rezension die AHR nunmehr genötigt hat, ihr gesamtes editorisches Verfahren auf den Prüfstand zu stellen, und der neue Herausgeber der Zeitschrift sich zu öffentlichen Bußübungen genötigt sieht, zeigt andererseits, wie vergiftet das politische Klima in den Vereinigten Staaten ist.

Ist das wirklich so? Oder zeigt die Reaktion der AHR nicht vielmehr, dass sie am Beispiel eines Satzes in einer Rezension darauf aufmerksam geworden ist, dass die Redaktion blinde Flecken hat? Dann wäre sie wohl verpflichtet, dem nachzugehen und die eigenen Arbeitsweisen zu überprüfen. Offenbar hat die AHR dies getan. Was ist denn nun Ausdruck des vergifteten politischen Klimas in den USA: die Überprüfung der eigenen Arbeitsweisen in der AHR oder der manifeste Rassismus in der Rezension eines Historikers? Oder präziser: Wo ist hier das Gift?


ASCH: Fairerweise muss man hinzufügen, dass Alex Lichtenstein, der nun die AHR herausgibt, (…) gleichzeitig an den harten Qualitätsstandards der Zeitschrift festhalten will. Von Quoten für Frauen und Minderheiten ist also offiziell nicht die Rede, auch wenn der Druck zunehmen wird, ja wohl schon fühlbar ist, genau solche Quoten zu beachten.

Das ist erstaunlich: Weder führt Alex Lichtenstein Quoten ein, noch werden sie bisher von anderer Stelle eingefordert, aber: Damit müssen wir wohl dennoch rechnen. Von wem denn? Wer ist das Passiv, das den Druck zunehmen lassen wird?

Der rhetorische Trick: Selbst wenn eine Quote eingeführt würde, wäre das nicht zwingend eine Aufweichung der “harten Qualitätsstandards”. Das kann damit einhergehen, muss es aber nicht. Manche Unternehmungen verfolgen ja mehrere Ziele gleichzeitig. Zu komplex? Jedenfalls erzwingen Quoten logisch noch keine anderen Qualitätsstandards.


ASCH: Wenn man den Beitrag von Birte Förster liest, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie genau solche Quoten – dann natürlich explizit auch für deutsche Zeitschriften – emphatisch begrüßen würde. Als Begründung dafür führt sie unter anderem an, dass in den Vereinigten Staaten unter den Autoren von belletristischer Literatur, soweit diese außerhalb von Fachzeitschriften rezensiert wird, sich immer noch zu 65 Prozent Männer befänden. Sollen jetzt wirklich auch noch die Leser und Leserinnen von Romanen verpflichtet werden, sich ihre Lektüre nach Gender-Quoten auszusuchen?

Nein, Birte Förster fordert keine Quoten. Oder vielleicht tut sie das an anderer Stelle, das weiß ich nicht. In der FAZ tut sie es jedenfalls nicht.

Der rhetorische Trick: “Man” kann “sich des Eindrucks nicht erwehren”. Wer hat sofort diesen Eindruck? Ein von Verfolgung Geplagter? Hat der sich diesen Eindruck selbst gebildet?

Birte Förster verweist jedenfalls in einem anderen argumentativen Zusammenhang auf die erwähnte Untersuchung. Sie schreibt: “Es nützt ja nichts, Vielfalt repräsentierende Personen identifiziert zu haben, wenn man sie nicht auch anfragt, und zwar hartnäckig, das ist aus der Praxis bezüglich Autorinnen durch die jährlichen statistischen Erhebungen der amerikanischen Vereinigung ‘Vida: Women in Literary Arts’ hinlänglich bekannt.” Mit anderen Worten: Sie sagt, dass die Absicht der AHR, mehr Texte von Wissenschaftlerinnen, „people of color“, Migrant*innen, Indigenen und Kolonialisierten abzudrucken, nur funktionieren wird, wenn die AHR deren Beiträge aktiver einfordert. Das ist eine zur Quote alternative Strategie. Man kann sie gemeinsam mit einer Quote oder auch getrennt von ihr betreiben.

Der rhetorische Trick: Asch argumentiert über vermeintliche, logischn zwingend zu rekonstruierende Implikationen, die aber gar nicht zwingend sind, der Aussage der Autorin ja sogar zuwiderlaufen.


ASCH: Was wissenschaftliche Zeitschriften betrifft, muss man vor einem Quotensystem nach Gesichtspunkten der politischen Korrektheit jedenfalls dringend warnen. Gibt es erst einmal eine Frauenquote für Beiträge, dann sind Quoten für andere gesellschaftliche Gruppen, etwa ethnische oder religiöse Minderheiten kaum noch zu vermeiden. Das zeigt die Diskussion in den Vereinigten Staaten sehr deutlich, an der nur seltsam ist, dass niemand dort daran denkt, auch eine Quote für Söhne oder Töchter von sozial benachteiligten weißen Industriearbeitern oder für Autoren zu fordern, die politisch eher die Republikaner unterstützen. Das steht natürlich nicht zur Debatte, obwohl es den Hochschulen in den Vereinigten Staaten sicher guttäte, wenn sie sich auch politisch ein wenig zur Vielfalt bekennen würden.

Ja, Asch hat Recht: Die AHR sollte sich aktiv bemühen, auch die Perspektiven der von ihm angesprochenen Gruppen einzuholen. Dagegen spricht nichts. Ich bin ziemlich sicher, dass Birte Förster dies auch so sehen würde.

Der rhetorische Trick: Asch baut einen umgekehrten Strohmann auf, einen, mit dem wir sofort Mitleid haben und den wir ebenso als Benachteiligten ansehen. Das aktiviert unseren Helferreflex. Nur: Braucht er gar nicht. Er unterstellt, dass wir hier in verschiedenen Lagern sitzen müssen. Wieso eigentlich?

Und ein letztes an dieser Stelle: Den Republikanern nahestehende Wissenschaftler*innen, auch Geschichtswissenschaftler*innen, gibt es durchaus, und ihrem Publizieren steht meines Wissens nichts im Weg.


ASCH: Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob der Autorenpool einer wissenschaftlichen Zeitschrift wirklich die Zusammensetzung der Bevölkerung, zwar offenbar nicht mit Blick auf die politische Orientierung, wohl aber in Hinsicht auf ethnische Merkmale oder das Geschlecht widerspiegeln muss, wie das zunehmend gefordert wird. Ist das überhaupt möglich?

Erneut ein Passiv: “… wie das zunehmend gefordert wird”. Von wem? Wann? In welchem Kontext? Und wo bleibt der Beleg?


ASCH: Und wohin würden wir dann [= wenn der Autorenpool einer wissenschaftlichen Zeitschrift die ethnische und geschlechtliche Zusammensetzung der Bevölkerung widerspiegelt] in der naturwissenschaftlichen Forschung kommen, in der gerade in den Vereinigten Staaten Asiaten, meist freilich eher Männer, stark überrepräsentiert sind – und das wohl kaum, weil sie von einer positiven Diskriminierung profitieren?

Asiatische Männer sind überrepräsentiert, obwohl sie in keinster Weise von einer positiven Diskriminierung profitieren? Das überrascht mich, dazu wüsste ich gerne mehr. Inwiefern genießen Männer die Vorteile “asiatischer” (welche sind das?) Bildungssysteme weniger als Frauen? Vielleicht profitieren sie ja doch von expliziten oder impliziten Diskrimierungen zu ihren Gunsten. Mir scheint, dazu bräuchte es empirische Belege.


ASCH: Die politische Linke und selbst viele vermeintliche Liberale haben vom Ideal einer demokratischen Republik mit einer einheitlichen Gemeinde von Staatsbürgern, die alle die gleichen Rechte haben, Abschied genommen. Ihr Ideal ist jetzt eher eine quasi korporativ verfasste Gesellschaft, in der jede einzelne Gruppe spezifische unanfechtbare Rechte hat, die sie nicht mehr im Wettbewerb mit anderen durch Leistung verteidigen muss. Jedenfalls soll die bloße Behauptung einer Benachteiligung schon ausreichen, um solche kompetitiven Mechanismen außer Kraft zu setzen.

Allmählich verzweifle ich. Wo schreibt denn Birte Förster, dass sie eine “quasi korporativ verfasste Gesellschaft” anstrebt? Ich vermute, das tut sie nicht. Ist das Werben für eine Förderung von Menschen aus Gruppen, die sozial benachteiligt sind, zugleich und zwingend Werben für korporative Gesellschaften? Natürlich nicht. Das kann man auch individualistisch tun.


ASCH: … dass es mittlerweile Vorschläge für eine Reform des Wahlrechts gibt, die den Wählern vorschreiben will, wie viele Frauen sie ins Parlament zu wählen haben.

Echt jetzt? Spätestens hier rauft man sich die Haare. Ja, es gibt, etwa in Baden-Württemberg, Diskussionen darüber, inwiefern das Wahlsystem Männer besser positioniert. Diese Diskussionen sind gerechtfertigt, weil es darum geht, die Schwachstellen struktureller Entscheidungen zu finden, wenn es sie denn gibt. Aber  niemand, den ich in der öffentlichen Debatte gehört habe, niemand will “den Wählern vorschreiben , wie viele Frauen sie ins Parlament zu wählen haben”.


FAZIT

Es ist mir nicht an allen Stellen gelungen, einen “rhetorischen Trick” anzuführen. An manchen Stellen ist es eben nicht einmal das. Es handelt sich offenkundig um das Abarbeiten am eigenen Feindbild, das auf einen recht zurückhaltenden Beitrag einer Kollegin projiziert wird. Meinen Studierenden sage ich, dass die Stärke geschichtswissenschaftlicher Argumentation in der Differenzierung, im Ernstnehmen des Textes usw. besteht; Aschs FAZ-Beitrag ist leider kein Musterbeispiel.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Frings (20. März 2018). Noch Polemik oder schon Demagogie? Geschichte verwalten. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/p12o


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.