Da ich seit geraumer Zeit mit einem Kollegen über fachwissenschaftsspezifische Ethiken nachdenke (hätten wir mehr Zeit, würde daraus sicher auch mehr), hat mich die Diskussion über die “Resolution des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands zu gegenwärtigen Gefährdungen der Demokratie” (https://www.historikerverband.de/verband/stellungnahmen/resolution-zu-gegenwaertigen-gefaehrdungen-der-demokratie.html), von der Mitgliederversammlung am 27. Sept. 2018 in Münster verabschiedet, naturgemäß elektrisiert. Dürfen Historiker*innen politisch sein? Ja klar! Wo also liegt das Problem? Wieso zeigt sich ausgerechnet Patrick Bahners in der FAZ so kritisch (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/deutsche-historiker-stellen-sich-gegen-die-afd-15812149.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0)? Wieso zitiert die taz Petra Terhoeven, die darin schon den Ausdruck einer Diskursverschiebung nach rechts sieht (http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5541311&s=&SuchRahmen=Print/)?
Natürlich werde ich diese Fragen hier nicht beantworten können. Beantworten kann ich nur, wieso ich nicht rundum begeistert bin. Eine Rechtsverschiebung des Diskurses sehe ich, wenn Historiker auf der Versammlung eine ebenso klare Abgrenzung “nach links” fordern – als ob die Rechts-Links-Dichotomie noch sinnvoll und der Nutzung durch den Historiker würdig wäre, und als ob die Angriffe auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gerade auch von links ausgingen. Eine Rechtsverschiebung ist es auch, wenn Historiker die Kommentare der “Achse des Guten” zu dieser Resolution re-tweeten.
Was also beschäftigt mich?
Ich versuche es Stück für Stück.
“In Deutschland wie in zahlreichen anderen Ländern bedrohen derzeit maßlose Angriffe auf die demokratischen Institutionen die Grundlagen der politischen Ordnung. Als Historikerinnen und Historiker halten wir es für unsere Pflicht, vor diesen Gefährdungen zu warnen. Streit ist essentiell in einer pluralistischen Gesellschaft, aber er muss bestimmten Regeln folgen, wenn er nicht die Demokratie selbst untergraben soll.”
Das ist, scheint mir, unstrittig. Erwarten würde ich nun von Historiker*innen, dass sie – beispielsweise – erklären, woher diese Regeln stammen, sie also historisieren und damit deutlich machen, welcher Erfahrungsreichtum hinter diesen Regeln steckt. Zu verweisen wäre nicht nur auf die Lehren aus dem Nationalsozialismus oder aus der Zerstörung und aus den Schwächen der Weimarer Republik. Zu verweisen wäre auch auf die Genese des modernen Rechtsstaates, der Abwehrrechte seiner Bürger*innen gegen den Staat ausbildet. Diese Liste ließe sich sicher mühelos verlängern. Historiker*innen haben hier eine besondere Stärke.
“Geschichtswissenschaft hat die Aufgabe, durch die Analyse historischer Entwicklungen auch zur besseren Wahrnehmung von Gegenwartsproblemen beizutragen und die Komplexität ihrer Ursachen herauszuarbeiten. Angesichts einer zunehmend von demoskopischen Stimmungsbildern und einer immer schnelllebigeren Mediendynamik getriebenen Politik möchten wir betonen, dass nur ein Denken in längeren Zeiträumen die Zukunftsfähigkeit unseres politischen Systems auf Dauer gewährleisten kann.”
Offenbar haben die Verbandsmitglieder hier ähnlich weitergedacht, wie ich mir das nach dem Lesen des ersten Absatzes erhofft hatte. Oder nicht?
“Für eine historisch sensible Sprache, gegen diskriminierende Begriffe. Zur politischen Diskussion in der Demokratie gehört eine prägnante Sprache, die die eigene Position auf den Punkt bringt, anderen aber den grundsätzlichen Respekt nicht versagt. Heutige Beschimpfungen von Politikern als „Volksverräter“ oder der Medien als „Lügenpresse“ nehmen die antidemokratische Sprache der Zwischenkriegszeit wieder auf. Zahlreiche historische Beispiele gibt es auch für die verhängnisvolle Wirkung abwertender Begriffe zur Ausgrenzung vermeintlich „Anderer“ aufgrund ihrer Religion, ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung.”
Gut, das geht jetzt in eine andere Richtung, als ich das oben erwartet hatte, aber es ist jedenfalls nicht verkehrt. Spracharbeit ist Kerngeschäft von Historiker*innen.
“Für parlamentarische Demokratie und pluralistische Streitkultur, gegen Populismus. Politische Willensbildung in pluralistischen Demokratien vollzieht sich in öffentlichen Debatten, in denen die Vielfalt politischer Meinungen und sozialer Interessen zum Ausdruck kommt. Ein einheitlicher Volkswille, den dazu Berufene erfassen können, ist dagegen eine Fiktion, die vor allem dem Zweck dient, sich im politischen Meinungskampf unangreifbar zu machen. In der Weimarer Republik ebnete die Idee des „Volkswillens“ einer Bewegung den Weg zur Macht, deren „Führer“ sich als dessen Verkörperung verstand.
Hier hätte mehr Durchdringung dann schon gutgetan. Historiker*innen werden diese Ausführungen verstehen; andere werden darin vielleicht nur eine “Nazi-Keule” wittern. Dabei geht es um mehr: um das Ausspielen der zählenden, rechnenden Demokratie mit Mehrheitsentscheidungen gegen den volonté générale Jean-Jacques Rousseaus, das Politikverständnis von Carl Schmitt. Aber gut, es ist ja eine Resolution, keine historische Studie.
“Für ein gemeinsam handelndes Europa, gegen nationalistische Alleingänge. Angesichts der zahlreichen gewaltsam ausgetragenen innereuropäischen Konflikte der Vergangenheit ist die europäische Einigung im Zeichen von pluralistischer Demokratie und unantastbaren Menschenrechten eine der wichtigsten Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Auch wenn die Legitimität unterschiedlicher nationaler Interessen außer Frage steht, gefährden nationalistische Alleingänge diese historische Leistung. Ausschließlich nationale Problemlösungsstrategien können den politischen, humanitären, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen einer globalisierten Gegenwart nicht angemessen begegnen. Nicht zuletzt im Lichte der kolonialen Gewalt, die Europäer in anderen Teilen der Welt ausgeübt haben, gilt es, der gemeinsamen Verantwortung für die Folgen unserer Politik im außereuropäischen Raum gerecht zu werden.”
Hier wird es für mich dann doch etwas schwierig. Bisher ging es um historische Erfahrungen, die bei der Analyse der eigenen Gegenwart helfen. Im letzten Punkt geht es aber schon um ein politisches Programm für heute. diesem Programm kann man sich anschließen – oder auch nicht. Wer Europa kritischer sieht und dafür gute Gründe hat, darf das. Hier werden Europa, “nationalistische Alleingänge” und “koloniale Gewalt” gegeneinander ausgespielt. Das scheint mir hier wenig hilfreich. (Ich selbst – nur damit das nicht missverstanden wird – bin ein großer Freund des europäischen Projektes und überzeugt, dass es kein Gegenwartsproblem mehr gibt, das “national” gelöst werden kann.)
“Für Humanität und Recht, gegen die Diskriminierung von Migranten. Migration ist eine historische Konstante. Ungeachtet aller mit ihr verbundenen Probleme hat sie die beteiligten Gesellschaften insgesamt bereichert – auch die deutsche. Deshalb ist auf eine aktive, von Pragmatismus getragene Migrations- und Integrationspolitik hinzuarbeiten, die sowohl die Menschenrechte als auch das Völkerrecht respektiert. Es gilt, das durch die Verfassung garantierte Recht auf politisches Asyl sowie die Pflicht zur Hilfeleistung in humanitären Krisensituationen so anzuwenden, wie es Deutschland nicht nur aufgrund seiner ökonomischen Potenz, sondern auch aus historischen Gründen zukommt.”
Ähnlich schwierig. Als Mitglied des “Kulturbunten Bodenheim” aktiv in der Flüchtlingsarbeit in Bodenheim, wünsche auch ich mir eine humanitäre Flüchtlingspolitik. Aber hat Migration (die nun wirklich eine “historische Konstante” ist) Gesellschaften “insgesamt bereichert”? Was heißt das, wenn es mehr ist als eine affirmative Formel? In welcher Hinsicht? Immer? Gibt es auch negative Effekte? Ich würde mich der historischen Migrationsforschung anschließen und vermuten, dass Einwanderung Gesellschaften offener macht, pluraler, sogar wettbewerbsfähiger – hier ließen sich viele Perspektiven einführen, unter denen man überwiegend positive Effekte finden kann. Aber ich tue mich schwer damit, das in dieser Einfachheit ohne Differenzierung anzuführen und daraus ein politisches Argument abzuleiten. Auch hier – wie schon einen Absatz weiter oben – greift für mich in meiner wissenschaftlichen Prägung die Unterscheidung Max Webers von Politik als Beruf und Wissenschaft als Beruf. Historische Erkenntnis ist zu vorläufig und zu fragil, um es so anzugehen.
“Für eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, gegen den politischen Missbrauch von Geschichte. Die Bundesrepublik Deutschland ist heute eine stabile Demokratie. Dazu beigetragen hat auch, dass die Deutschen nach anfangs erheblichen Widerständen inzwischen mehrheitlich selbstkritisch und reflektiert mit der Geschichte des Nationalsozialismus umgehen. Diesem Prozess hat sich auch unser eigenes Fach erst spät geöffnet. In jedem Fall setzt ein verantwortungsvoller Umgang mit der Vergangenheit die Befunde einer auch zur Selbstkritik bereiten Geschichtswissenschaft voraus, die von politischer Einflussnahme prinzipiell unabhängig ist. Ihre Erkenntnisse beruhen auf quellenbasierter Forschung und stellen sich der kritischen Diskussion. Nur so ist es möglich, die historischen Bedingungen unserer Demokratie auch zukünftig im Bewusstsein zu halten und gegen „alternative Fakten“ zu verteidigen.”
Hier bin ich inhaltlich wieder voll auf Seiten der Resolution und zudem froh, dass auch die Schwierigkeiten der eigenen Zunft mit angesprochen werden.
Was also bereitet mir Bauchschmerzen? Dass Europa, Nationalismus, Migration recht oberflächlich abgehandelt werden – geschenkt. Auch wenn das in der Tat nicht glücklich ist. Alle diese Themen hätten mehr Differenzierung verdient. Das Geschäft der Historiker*innen ist eben auch die mitunter zähe, weil differenzierende und abwägende Auseinandersetzung.
Nein, das alleine ist es nicht. Bauchschmerzen bereitet mir vielmehr, dass der Verband die Probleme aus dem ersten Absatz kaum wieder aufgenommen hat. Worin bestehen die maßlosen Angriffe? Wieso folgt politischer Streit in unserem Land Regeln, welche Regeln sind das, wie ist ihre historische Genese? Es wäre die Chance gewesen, national und transnational zugleich zu argumentieren und dem historischen Dünnbrettbohren der eigentlich Angegriffenen die Wucht der historischen Rekonstruktion entgegenzuhalten. Diese Chance sehe ich aktuell verpasst. Und das ist schade.
Wegen einiger gedanklicher Überschneidungen: https://geschichtsadmin.hypotheses.org/371, dort habe ich 2016 einige geschichtsdidaktische Überlegungen formuliert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Frings (8. Oktober 2018). Dürfen Historiker*innen eine Resolution verabschieden? Geschichte verwalten. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p12t
Ein Gedanke zu „Dürfen Historiker*innen eine Resolution verabschieden?“